
Wir reisten für mehr als drei Wochen nach China, wo wir Einiges erlebten. Wir absolvierten unsere ersten Fahrten auf der olympischen Bobbahn, welche sehr interessant und weltweit einmalig ist.
Wir reisten für mehr als drei Wochen nach China, wo wir Einiges erlebten. Wir absolvierten unsere ersten Fahrten auf der olympischen Bobbahn, welche sehr interessant und weltweit einmalig ist.
Die bedeutendste Wintersaison steht vor der Türe mit der Heim-Europameisterschaft in St. Moritz und den Olympischen Winterspielen in Beijing.
Wir sind Teil des Teams! Du auch? Die Schweizer Sporterfolge liegen dir am Herzen? Dann werde jetzt Mitglied im Team Suisse Athletenförderclub und unterstütze talentierte Sporthoffnungen in über 70 Sportarten. Du selbst profitierst von exklusiven Specials und gewinnst mit etwas Glück einen von über 200 Preisen im Gesamtwert von CHF 100’000! Wir brauchen deinen finanziellen Support jetzt mehr denn je – lasst uns gemeinsam alles für zukünftige Schweizer Sporterfolge geben! Jetzt Mitglied werden unter: teamsuisse.ch
Meine guten Platzierungen in den Monobob-Rennen habe ich hiermit gekrönt: Sieg beim Rennen am Königssee!
Verletzungspech und trotzdem Rang 10 an der 2er-Bob-WM in Altenberg. Am Wochenende darauf Rang 9 an der ersten Monobob-WM überhaupt.
3. Rang im Monobob-Rennen und 5. Rang im 2er-Bob-Rennen!
2. Rang im Monobob, eine Woche später sitzender Start im Zweierbob aufgrund Verletzung. Wir erlebten drei Wochen mit vielen Hochs und Tiefs.
Am Start waren wir die Zweitschnellsten, aber schlussendlich hatten wir in Lettland kein Wettkampfglück.
Seit vier Wochen sind wir nun unterwegs und haben bereits Einiges erlebt. Der Bericht dazu befindet sich untenstehend.
Unser Co-Sponsor Bourquin SA schreibt über Martina Fontanive und den Bobsport im Kundenmagazin en vogue.